Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Gemeinschaft Sant´Egidio. © Sant´Egidio

Sant'Egidio fordert mehr Solidarität mit ChristInnen im Orient

Mehr internationale Solidarität mit den ChristInnen im Nahen Osten hat der Generalsekretär der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio, Cesare Zucconi, gegenüber der Kathpress eingefordert. 

Mauthausen: Gedenkstein an den 1. Weltkrieg . © Katholische Jungschar

Aufruf zu Gedenkandachten am 27. Juli vor 100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs

Die österreichischen Bischöfe laden die Pfarrgemeinden, kirchlichen Gemeinschaften und Gruppen ein, am 27. Juli abends, dem Tag vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren, bei den Denkmälern der Toten zu gedenken, um für den Frieden zu beten und darum, selbst Werkzeug des Friedens und der Versöhnung zu sein.

Syrische Kinder in einem provisorischen Flüchtlingslager im Libanon. © Caritas Salzburg

Das kann kein Land der Welt auf Dauer aushalten

Der Bürgerkrieg in Syrien, der 2011 begonnen hat, „ist mittlerweile die größte humanitäre Katastrophe, die ­schlimmste Flüchtlingstragödie der jüngeren Geschichte“, sagt Caritas-Nahostkoordinator Stefan Maier. Durch die Krise in Syrien verschärft sich auch die Lage im Libanon. Das Land leidet enorm unter der Last der syrischen Flüchtlinge.

Die Bad Ischler MinistrantInnen bei Bischof Schwarz. © Pfarre Bad Isch

Bad Ischler MinistrantInnen zu Gast bei Bischof Schwarz

Einen aufregenden Tag in der oberösterreichischen Landeshauptstadt verbrachten am 5. Juli 2014 die MinistrantInnen der Stadtpfarre Bad Ischl.

v. l.: Pfarrer em. Johann Schefthaler (Erbauer der Kirche), Bischof em. Maximilian Aichern, Kanonikus Johann Schicklberger (em. Stadtpfarrer von Gmunden), Pfarrer Franz Trinkfaß. © Kurt Vogl

25 Jahre Pfarre Gmunden Ort: Alle sind willkommen

Vor 25 Jahren hatte Bischof Maximilian Aichern die neue Pfarrkirche Gmunden Ort mit dem Pfarrzentrum geweiht. Am 6. Juli 2014 war er gerne bereit, mit der Pfarre ihr 25-jähriges Jubiläum zu feiern.

Geld © Dirk Kruse / pixelio.de

Lehrgang „Ethische Geldanlagen“ in Linz

Qualifikation für InvestorInnen und FinanzdienstleisterInnen im Bereich „Ethische Geldanlagen“.

Pornographisches Filmmaterial: Pfarre Hörsching hat bereits Mitte Juni Anzeige erstattet

Die Pfarre Hörsching hat bzgl. des in der Pfarrkirche gedrehten pornographischen Filmmaterials bereits Mitte Juni Anzeige erstattet. Die Ermittlungen sind laut Polizei Hörsching derzeit noch nicht abgeschlossen.

Die Jubilarinnen mit Generaloberin Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl, P. Theophan Beierle und Bischofsvikar Haidinger © Marienschwestern

Gott dabei helfen, den Himmel auf die Erde zu bringen

Am 12. Juli 2014 um 10.00 Uhr feierte die Kongregation der Marienschwestern vom Karmel in der Kirche der Karmeliten in Linz die Professjubiläen von sechs Mitschwestern. Diese hatten vor 50, 40 bzw. 25 Jahren ihre Ewige Profess gefeiert und erneuerten nun ihre Gelübde.

Klassik am Dom 214: Auftakt mit Erwin Schrott ©Tom Mesic

Klassik am Dom: Erwin Schrotts gefeierte Linz-Premiere

Er eröffnete am Samstag, 12. Juli 2014 die vierte Saison von Klassik am Dom: Erwin Schrott, einer der gefragtesten Opernsänger der heutigen Zeit.

Premiere Bühne Weinviertel_Jägerstätter_Felix Mitterer © Volkskultur Niederösterreich

Premiere des Mitterer-Stücks "Jägerstätter" auf der Bühne Weinviertel

Bereits zum zweiten Mal wird das Dramas Jägerstätter von Felix Mitterer in Österreich inszeniert. Im Rahmen der Volkskultur Niederösterreich fand die Premiere am 11. Juli im Dorfzentrum von Radlbrunn mit vollem Erfolg statt.

          Lange Nacht des Friedens Linz 2014_07_11 © Pax Christi OÖ

Lange Nacht des Friedens in Linz

Pax Christi OÖ hat wie auch die Solidarwerkstatt für Frieden und Solidarität und die Ärzte gegen den Atomkrieg am 11. Juli im Schillerpark Linz an der Langen Nacht des Friedens teilgenommen.

Basilika Pöstlingberg © Diözese Linz

Personalia

Personelle Veränderungen in den oö. Pfarren ab 1. September 2014.

Kindergarten © Caritas OÖ

Neues Dienstrecht bringt auch HelferInnen in Kindergärten höheres Gehalt

Mit September 2014 gibt es mit der neuen Dienst-und Besoldungsordnung DB-KITA nun Verbesserungen für die MitarbeiterInnen in den kirchlichen Kindertageseinrichtungen.

Ökumenische Sommerakademie 2014_Zucconi © Diözese Linz

Kirchen bekennen sich zum gemeinsamen Friedenseinsatz

"Ökumene ist auch Friedensarbeit, sonst ist sie keine ökumenische Arbeit": Das war am Freitag Tenor zum Abschluss der Ökumenischen Sommerakademie im Stift Kremsmünster, bei dem Vertreter von katholischer, evangelischer und orthodoxer Kirche zum Spannungsfeld Religion-Gewalt Stellung nahmen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyr-christkindl.dioezese-linz.at/
Darstellung: