Das neue Fest "Maria, Mutter der Kirche", das am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 zum ersten Mal weltkirchlich begangen wird, birgt Chancen für eine theologische Weiterentwicklung der Frauenfrage in der Kirche.
Im Herbst 2017 wurde das Franz und Franziska Jägerstätter Institut (FFJI) an der KU Linz errichtet, nun wurde der Historiker und Theologe Andreas Schmoller zu dessen Leiter ernannt.
Noch haben Schularbeiten und Prüfungen Vorrang, aber mehr als 1.200 Mädchen und Burschen aus Oberösterreich freuen sich schon auf die Ministrantenwallfahrt nach Rom. Die Vorbereitungen für das Großereignis in den Sommerferien laufen auf Hochtouren.
In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 25. Mai 2018 bereits zum 13. Mal von ca. 19.00 bis 24.00 Uhr rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen.
Um die Schöpfung zu bewahren, braucht es tatkräfiges Handeln. Auch wenn in Ländern wie Österreich oder Deutschland Plastik recycelt wird, ist das Problem mit dem Müll nicht vom Tisch. Bernhard Bauske vom WWF im Interview.
Am 15. Mai 2018 überreichte Bischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte ChristInnen die Severinmedaille. Dieses diözesane Ehrenzeichen ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren.
Am 15. Mai wird weltweit der Internationale „Tag der Familie“ gefeiert. Die Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner stand unter dem Motto „Was Familien brauchen".
Bei einer Pressekonferenz am 14. Mai 2018 wurde das Programm von KLASSIK AM DOM am Linzer Domplatz 2018 vorgestellt. Es steht im Zeichen von Österreichs EU-Vorsitz.
Etwa 320 SeelsorgerInnen aus unterschiedlichsten Bereichen der Diözese Linz kamen am 8. Mai 2018 zu Austausch und Vertiefung im Bildungshaus Schloss Puchberg zusammen, um Kirche weit zu denken.