Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Oftering
Pfarrgemeinde Oftering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erntedankfest 2024

Am 29. September 2024 wurde bei uns in Oftering das Erntedankfest gefeiert

 

und so herrschte nicht nur in den Wahllokalen der Gemeinde reger Betrieb, auch in der Mehrzweckhalle drängten sich die Besucher beim Erntedank.

Festliches Gepräge erhielt der Gottesdienst durch die musikalische Gestaltung der Trachtenkapelle Oftering, durch die Goldhaubenfrauen und -mädchen und die wunderschöne Erntekrone und Dekoration (Bäuerinnen und Kreativgruppe). Einen Sonderapplaus gab es für die Kindergartengruppen, die stimmkräftig und textsicher ein Danklied sangen.

mehr: Erntedankfest 2024

Bischof Manfred Scheuer beauftragt Hermann Zauner als Begräbnisleiter

 

Nach zehnmonatiger, umfassender Schulung erhielt Mag. Hermann Zauner am 22. Juni 2024 in einer feierlichen Zeremonie ein Dekret des Bischofs, in dem er mit der Funktion des Begräbnisleiters beauftragt wurde. Hermann Zauner hat damit die nötigen Kompetenzen erworben, um Begräbnisse im christlichen Sinn zu leiten - vom Trauergespräch mit den Hinterbliebenen bis zur tatsächlichen Bestattungsfeier für den Verstorbenen. 

mehr: Bischof Manfred Scheuer beauftragt Hermann Zauner als Begräbnisleiter

Fest der Kirchenpatrone Petrus und Paulus

Patrozinium 2024

 

Am 30. Juni feierte die Pfarrgemeinde Oftering das Patrozinium, das Fest der Heiligen Petrus und Paulus, denen die Pfarrkirche von Oftering geweiht ist. 
Mag. Hermann Zauner leitete den Wortgottesdienst und ging in seiner Predigt auf die Bedeutung der beiden Kirchenpatrone ein.

mehr: Fest der Kirchenpatrone Petrus und Paulus

Ehejubilare 2024

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupéry)

 

Angesichts der hohen Scheidungsraten ist schon eine Silberhochzeit (25 Ehejahre) nicht selbstverständlich, aber eine diamantene Hochzeit (60 Ehejahre) hat heutzutage tatsächlich Seltenheitswert.
8 Jubelpaare, die zwischen 25 und 60 Jahre verheiratet sind, feierten am 9. Juni in einem festlichen Gottesdienst ihr Ehejubiläum. 

mehr: Ehejubilare 2024

Fronleichnam 2024

„Sakrament der Liebe Gottes: Leib des Herrn, sei hoch verehrt…“

 

heißt es im „Tantum ergo sacramentum“, einem Fronleichnamshymnus, der dem Kirchenlehrer  Thomas v. Aquin zugeschrieben wird. Die Fronleichnamsprozession am 30. Mai 2024 in Oftering wurde mit Pomp und Trara begangen und sollte deutlich machen, dass in unserer Pfarrgemeinde die traditionelle Verehrung der Eucharistie immer noch einen hohen Stellenwert hat.

 

mehr: Fronleichnam 2024

Trachtensonntag der Goldhaubengruppe

Dreifaltigkeitssonntag

 

Der Dreifaltigkeitssonntag, im Kirchenjahr der Sonntag nach Pfingsten, wurde heuer von der Goldhaubengruppe gestaltet und deswegen als „Trachtensonntag“ mit anschließendem Naschmarkt beworben. 

 

mehr: Trachtensonntag der Goldhaubengruppe

Maiandacht am Pfingstmontag

„Wunderschön prächtige, hohe und mächtige, ...“

 

Die Maiandacht am Pfingstmontag war auch heuer wieder ein Magnet für Gläubige, denen die Marienverehrung ein besonderes Anliegen ist. Marlene Schätz und Hannelore Furchtlehner führten durch die Gebete und Meditationsgedanken und Laura Schätz begleitete auf der Gitarre die Marienlieder, die gemeinsam gesungen wurden.
Zum Abschluss verschenkte Marlene Schätz auch heuer wieder ihre köstlichen Pfingstvögelchen aus Briocheteig, die bei allen großen Anklang fanden.
Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dieses Pfingstfest mit der Maiandacht so stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

mehr: Maiandacht am Pfingstmontag
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Oftering


Kirchenweg 7
4064 Oftering
Mobil: 0676/8776 6269
pfarre.oftering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/oftering

Telefonische Erreichbarkeit der Pfarrsekretärin:

Dienstag von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr und 
Donnerstag zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Tel.: 0676 8776 6269

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen