Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Oftering
Pfarrgemeinde Oftering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Trachtensonntag der Goldhaubengruppe

Dreifaltigkeitssonntag

 

Der Dreifaltigkeitssonntag, im Kirchenjahr der Sonntag nach Pfingsten, wurde heuer von der Goldhaubengruppe gestaltet und deswegen als „Trachtensonntag“ mit anschließendem Naschmarkt beworben. 

 

Leuchtende Pfingstrosen und bunte Dirndlkleider zauberten ein fröhliches Ambiente, in dem die Texte, die von den Goldhaubenfrauen in der Kirche vorgetragen wurden, ihre Wirkung entfalten konnten.
Den musikalischen Teppich legte ein Damentrio bestehend aus Goldhaubenobfrau-Stellvertreterin Birgit Kastenhuber (Bassblockflöte), Marie Gschwendtner und Hedda Birngruber (beide Violine), die mit ihren gelungenen Darbietungen beeindrucken konnten. 
Hermann Zauner zelebrierte den Wortgottesdienst und betonte in seiner Ansprache den Wert des Bewahrens von Tradition und Tracht.
Die Goldhaubenfrauen sind aber nicht nur ein schöner trachtiger Aufputz für Feste, sondern sie sind auch bekannt für ihren Fleiß. Die von ihnen hergestellten Palmbuschen zu Ostern und die herrlichen Mehlspeiskreationen zu verschiedenen Anlässen sind sehr begehrt und immer restlos ausverkauft.
Bekannt ist aber auch das große Herz der Goldhaubenfrauen uns so fließt der Erlös aus ihrer Arbeit oft in soziale und caritative Projekte. Am Trachtensonntag durften sich gleich drei Institutionen über großzügige Spendenschecks von je 1.500 Euro freuen, die Edith Meindlhumer (Obfrau der Goldhaubengruppe) überreichte: Die Pfarre Oftering, die Pfarre Thening und das Projekt Brunnenbau für Tansania, das vom Ofteringer Hans Eiber initiiert worden war.
Ein herzliches Dankeschön seitens der Pfarrgemeinde Oftering für dieses großzügige Geldgeschenk. Wir danken aber auch für die große Verbundenheit der Goldhaubengruppe mit der Kirche und für die Bereitschaft, Feste der Kirche mitzutragen und zu verschönern.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Oftering


Kirchenweg 7
4064 Oftering
Mobil: 0676/8776 6269
pfarre.oftering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/oftering

Telefonische Erreichbarkeit der Pfarrsekretärin:

Dienstag von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr und 
Donnerstag zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Tel.: 0676 8776 6269

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen