Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE PFARRGEMEINDE
  • PFARRLEBEN
  • SERVICE & INFO
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • UNSERE PFARRGEMEINDE
  • PFARRLEBEN
  • SERVICE & INFO

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Wolfern
Schulstraße 3
4493 Wolfern
Telefon: 07253/8223
Telefax: 07253/8223
pfarre.wolfern@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfern
Pfarre Wolfern
Sa. 20.9.25
"Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Tages­evangelium
Lk 8, 4-15
Sa. 20.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

4 als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten, erzählte er ihnen dieses Gleichnis:

5 Ein Sämann ging aufs Feld, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg; sie wurden zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen sie.

6 Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte.

7 Wieder ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen, und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie.

8 Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

9 Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.

10 Da sagte er: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen. Zu den anderen Menschen aber wird nur in Gleichnissen geredet; denn sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.

11 Das ist der Sinn des Gleichnisses: Der Samen ist das Wort Gottes.

12 Auf den Weg ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, denen es aber der Teufel dann aus dem Herzen reißt, damit sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort freudig aufnehmen, wenn sie es hören; aber sie haben keine Wurzeln: Eine Zeit lang glauben sie, doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig.

14 Unter die Dornen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, dann aber weggehen und in den Sorgen, dem Reichtum und den Genüssen des Lebens ersticken, deren Frucht also nicht reift.

15 Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht bringen.

 

Lk 8, 4-15
1. Lesung
1 Tim 6, 13-16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
Mi
09:00 - 11:00
Do
09:00 - 11:00, 16:30 - 18:00

 

 

Inhalt:

 

zum aktuellen Pfarrblick

 

Wöchentliche Verlautbarungen 

Aktu elles

AKTUELLES

 

Wir freuen uns, unseren neuen Priester Nichodemus Okoye ab 01. September 2025 in unserer Pfarre Wolfern begrüßen zu dürfen.

 

 

 

AKTUELLES AUS DER PFARRE

 

-  Sonntag, 21. Sept. 2025 (09:30):

Erntedankfest (WGF) mit anschl. Agape am Kirchenplatz 

Um 09:30 Uhr ist beim Pfarrheim die Segnung der Erntekrone. Anschließend ist festlicher Einzug in die Kirche.

Bei Schlechtwetter beginnt die Feier gleich in der Kirche.

 

 WECHSEL PRIESTERLICHER DIENST IN WOLFERN, MARIA LAAH UND DIETACH

 

Wie schon bekannt, wechselt unser Priester Innocent mit Wirkung 01. September 2025 in die Pfarre Munderfing (Dekanat Mattighofen).

 

Ein herzliches Dankeschön seitens der Seelsorgeteams an Innocent für deinen Dienst hier bei uns, Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft.

 

Mit Wirkung 01. September wird Nichodemus Okoye priesterliche Dienste für die Pfarrgemeinden Wolfern, Maria Laah und Dietach in Nachfolge von Innocent übernehmen. Wir freuen uns schon sehr auf sein Kommen (!)

ABSCHIEDSGOTTESDIENSTE

 

Am Sonntag, den 17. August durften wir mit unseren Priester Innocent

in Wolfern noch einen Dankgottesdienst feiern.

 

Außerdem gab es am 14. August auch einen Altenheim - Gottesdienst,

bei dem  die Altenheimbewohner unseren Priester Innocent

unter anderem ein afrikanisches Lied  gesungen haben.

 

Ein herzliches Dankeschön an Innocent

für seinen liebevollen, aufopfernden Dienst hier bei uns,

Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft.

17.08.
Mehr lesen

 

 

UNSERE PFARRE

 

 

Pfarrleben

 

Gottes dienste
09:30 Uhr | Pfarrkirche Wolfern, Wolfern

Erntedankfest (WGF) mit anschl. Agape am Kirchenplatz

Sonntag
21.09.
08:00 Uhr | Pfarre Dietach, Dietach

Eucharistiefeier in Dietach

Dienstag
23.09.
18:00 Uhr | Pfarrkirche Wolfern, Wolfern

GEBETSSTUNDE mit Eucharistischer Aussetzung

Dienstag
23.09.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Wolfern, Wolfern

Rosenkranzgebet

vor der Messe
Mittwoch
24.09.
alle Gottesdienste
Termine
19:30 Uhr | Pfarre Wolfern, Wolfern

Probe Kirchenchor

Montag
22.09.
14:30 Uhr | Pfarrheim Wolfern, Wolfern

Seniorencafe Wolfern

Dienstag
23.09.
15:00 Uhr | Pfarrheim Wolfern, Wolfern

JUNGSCHAR (15:00-17:00) / JUGENDSTUNDE (18:00 - 20:00)

Samstag
27.09.
19:30 Uhr | Pfarre Wolfern, Wolfern

Probe Kirchenchor

Montag
29.09.
alle Termine
Aktu elles Maria Laah
Vorstellung

Danke Innocent - Willkommen Priester Nichodemus Okoye

Im Rahmen des Erntedankfestes in Maria Laah werden wir unseren neuen Priester Nichodemus Okoye herzlich willkommen heißen!

 

01.09.
Kirtag

Maria Himmelfahrt Kirtag in Maria Laah - Bilder Online

KIKI

Christophorus Sonntag - Kirche im Freien mit Fahrzeugsegnung

Fahrzeugsegnung und Kirche im Freien!

Mehr lesen
SEELSORGETEAM
Franz Neustifter, Simon Rubasch, Hermine Seirlehner, Franz Kampenhuber, Johanna Ratzinger, Roman Rubasch
Mag.a Ursula Stöckl
Mag.a Ursula Stöckl
Seelsorgerin
E.: ursula.stoeckl@dioezese-linz.at

T.:  0676/8776 5090

Kanzleizeiten: 1 x Monat

(Termine nach telefon. Vereinbarung)

 

Nichodemus Okoye
Mag. Nichodemus Okoye
Kooperator

Sprechstunden:
Mi 09:00 - 11:00
Do 16:30 - 17:30
M.: 0676/8776 6261
E.: nichodemus.okoye@dioezese-linz.at
Marion Stubauer
Marion Stubauer
Pfarrsekretärin

Bürozeiten: Mi 09:00 - 11:00
Do 09:00 - 11:00 + 16:30 - 18:00
T.: 07253/8223
E.: pfarre.wolfern@dioezese-linz.at

Mi 09:00 - 11:00

Do 09:00 - 11:00 + 16:30 - 18:00

Katholischer Familienverband

 

KIRCHENBEITRAG

 

MeinBeItrag.AT

 

Theologische Kurse

 

BEZIEHUNGLEBEN.AT

 

TELEFONSEELSORGE - NOTRUF 142

 

ELTERNNOTRUF


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Wolfern


Schulstraße 3
4493 Wolfern
Telefon: 07253/8223
Telefax: 07253/8223
pfarre.wolfern@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfern
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen