Vom 8. bis 15. März hieß es in Schenkenfelden „Vorhang auf“ für die talentierte Theatergruppe, die im Musikheim das Stück „Dem Himmel sei Dank!“ aufführte. Die Aufführungen erfreuten sich großer Beliebtheit und zogen zahlreiche Zuschauer an.
Die Türkei/Kleinasien ist das Bindeglied zwischen Orient und Okzident. Es ist eines der interessantesten und vielfältigsten Länder der Welt. Wir lernen auf dieser Reise die Geschichte der Türkei kennen und bewergen uns auf den Spuren der Apostel Paulus und Johannes.
Am Sonntag, den 2. Februar, feierten wir in der Pfarrkirche die Lichtmessfeier im Rahmen der hl. Messe. Zu diesem besonderen Anlass waren alle Täuflinge des vergangenen Jahres herzlich eingeladen. Die Feier begann mit der Segnung der Täuflinge, ein bewegender Moment, der die Gemeinschaft und den Glauben stärken sollte.
Am 1. Februar mussten bei der Visionsklausur des derzeitigen Dekanates Freistadt in Sandl die vielen strukturellen, finanziellen und organisatorischen Fragen einmal ruhen. Im Mittelpunkt standen beim zweiten Treffen der 15 Pfarrgemeinden nämlich die großen Träume und Visionen aller Teilnehmenden.
Wir möchten uns von Herzen bei allen Kindern und Erwachsenen bedanken, die sich mit großer Bereitschaft an der diesjährigen Sternsinger Aktion beteiligt haben. Ohne eure Unterstützung wäre es uns nicht möglich gewesen, in jedem Haus der Gemeinde vorbeizuschauen.
Am letzten Tag des Jahres, dem 31. Dezember, fand traditionell der Altjahrs-Punschstand vor der Kirche statt. Nach der besinnlichen Jahresdankmesse, die vom Kirchenchor Musikalisch umrahmt wurde, die Menschen die aus der Kirche kamen wurden von einem warmen Licht und dem einladenden Duft von frisch zubereitetem Punsch angezogen.