Am 25.Mai feierte die gebürtige Schenkenfeldnerin Schwester Agnes ihr 60jähriges Profess- Jubiläum zusammen mit ihrem 87 Geburtstag im Kloster Wernberg in Kärnten. Vertreter der Pfarre gratulierten ihr dazu recht herzlich. Schwester Agnes hat durch ihr Engagement, ihre Liebe zum Glauben und ihre Hingabe vor allem in Südafrika stets als Vorbild für uns gewirkt.
Das Fest der Erstkommunion fand heuer am Sonntag, den 25. Mai statt. 22 Kinder haben sich in den letzten Wochen im Religionsunterricht und in den Vorbereitungsstunden mit den Tischeltern auf diesen Tag vorbereitet. Die Kinder durften dann das erste Mal die hl. Kommunion von Pfarrprovisor Dr. Karol Bujnowski empfangen.
Am 3.Mai fand in Reichenthal ein bedeutendes Ereignis für unsere Gemeinschaft statt: die Seelsorgeraum-Firmung. Die Feier begann mit einem festlichen Umzug durch den Musikverein Schenkenfelden, der die Stimmung mit lebhafter Musik bereicherte und die Vorfreude auf die bevorstehende Firmung steigerte.
Auch heuer bereiteten sich acht Firmlinge von Schenkenfelden auf die Firmung vor. Zu dieser Vorbereitung zählen nicht nur die theoretischen Firmvormittage im Pfarrheim, sondern auch das Teilnehmen, Mitgestalten und Helfen in Gottesdiensten und verschiedenen Aktionen in der Pfarre:
Auch in diesem Jahr fanden in der Karwoche wieder die traditionellen Kreuzwegandachten statt. Die verschiedensten Organisationen in der Pfarre, sprich Firmlinge, Kath. Männerbewegung, … gestalteten Tag für Tag einen Kreuzweg auf den Kalvarienberg hinauf. Am Karsamstag fand dann zum Abschluss der Karwoche noch der diesjährige Kinderkreuzweg gestaltet vom Fachteam Kinder statt.
Am 13. April 2024 fand die traditionelle Palmweihe statt, die in diesem Jahr besonders festlich gestaltet wurde. Um 10:00 Uhr versammeln sich die Kinder des Kindergartens mit ihren liebevoll gebastelten Palmbuschen vor dem Pfarrheim.