Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird. Der lateinische Name des Herrenfests lautet »Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi«, in anderen Sprachen wie z. B. Englisch, Französisch oder Italienisch heißt der Feiertag ganz einfach »Corpus Christi«.
Von so viel Engagement für diesen österlichen Brauch waren der Bischof und die Diözese so begeistert, dass sie unsere Pfarre für einen ORF-Beitrag empfohlen haben.
Danke an alle, die unseren Minis ihre Türen geöffnet und gespendet haben!
Bienen leben geschlossen als ein Volk. Sie sind auch bekannt für ihren unermüdlichen Fleiß, mit dem sie Nektar einsammeln. Jede Biene übernimmt eine Aufgabe, damit die bunte Gemeinschaft lebensfähig ist. TEILEN ist dabei für Bienen selbstverständlich.
das stand im Mittelpunkt beim Ostertreffen der Minis am 2. April.
Mit vielen interessanten und lustigen Geschichten konnte Klemens unsere Minis auch heuer wieder für‘s Ratschen begeistern. Schnelle Reaktion, Geduld und Teamgeist sowie eine Portion Glück waren danach beim Eier Retten, beim Ostereierlauf und beim Osterbingo gefragt.
Ich freue mich dass sich wieder viele kompetente Menschen für die Wahl und Mitarbeit in den Fachausschüssen bereiterklärt haben und dass damit die Vielfalt unseres Pfarrlebens abgebildet und gefördert wird und wünsche dem neuen Pfarrgemeinderat eine gute, erfolgreiche und segensreiche Periode!