Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lesenswert

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Sozialpredigten
    sozial predigten
    Lesejahr A

    Lesejahr A

    Lesejahr B

    Lesejahr B

    Lesejahr C

    Lesejahr C

    Feste

    Feste

    Sozial-Predigthilfen

    Sozial-Predigthilfen

    Die Liturgie der Sonn- und Feiertage konfrontiert uns in den Bibelstellen oft mit sozialen Fragen. Anliegen der Sozialpredigten ist es, diese wichtigen Botschaften des christlichen Glaubens und der Bibel für den Gottesdienst fruchtbar zu machen.

    Veranstaltungsberichte
    veranst altungs beri chte

    Stadtrundgang mit Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner

    Im Rahmen ihres Linz-Besuches nahm Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner am Freitag, 8. August 2025, am Stadtrundgang der Aktionsgemeinschaft „Tag der Arbeitslosen OÖ“ teil. Als weitere Teilnehmerinnen konnten SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz und Landesfrauengeschäftsführerin Anna Portenkirchner begrüßt werden.

    Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund zum 82. Todestag

    Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St. Radegund das jährliche von Pax Christi in Kooperation mit der Pfarre St. Radegund organisierte internationale Gedenken statt.

     

    Marcel-Callo-Stollenführung in Gusen

    Am 10. Mai fand mit einer Führung in der Stollenanlage "Bergkristall" der Abschluss der Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag von Marcel Callo statt.

    Fürsorge ist auch Arbeitgeber:innen-Pflicht

    Am Donnerstag, 27. Februar fand der 167. offene Sozial-Stammtisch im Cardijn Haus in Linz statt. Roland Spreitzer, Referent für Arbeitnehmer:innenschutz in der AK OÖ diskutierte mit den Teilnehmer:innen über die "Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, der Arbeitgeberin".

    FERNSICHT 24: Philippinen

    Im April 2024 präsentiert das Welthaus der Diözese Linz an 6 Abenden und an 6 Orten die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT. Fernsicht 24 steht im Zeichen der Philippinen.

    Menschenrechte für Palästina

    Von April-Juni 2023 war er als ökumenischer Begleitdiener in Bethlehem aktiv. Er hat dabei - in einem vierköpfigen internationalen Team von EAPPI - versucht, Menschenrechte zu schützen.

    Internationales Jägerstätter Gedenken in St. Radegund

    Anlässlich des 80. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter findet am 8. und 9. August 2023 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt.

    Sozialstammtisch zum Thema FRIEDEN

    Am Mittwoch, den 15. 2. 2023 fand im Cardijn Haus in Linz wieder ein offener Sozialstammtisch statt. Pete Hämmerle vom Internationalen Versöhnungsbund referierte  vor etwa 50 Besucher:innen zu "Ein Jahr Krieg in der Ukraine – (Hinter)Gründe und Auswege".

    zurück
    weiter
    weitere Artikel lesen
    Sozialbotschaften
    sozial bot schaften
    Soziale Botschaft / Bild von karosieben auf Pixabay

    Caritas: Sozialhilfe-Reform braucht Realitätssinn und klare Antworten

    Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler warnt vor Kürzungen, fordert existenzsichernde Mindestsätze und das gemeinsame Denken und Umsetzen von Sozialhilfe und Kindergrundsicherung.

    Bundesjugendvertretung zum Tag der Demokratie: Politische Beteiligung junger Menschen ausbauen

    BJV ruft Regierung auf, die Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen auszuweiten, damit das Vertrauen junger Menschen in die Politik zurückgewonnen werden kann.

    soziale Botschaft

    Greenpeace-Analyse: Finaler Text des EU-Mercosur-Pakts bestätigt schlimmste Befürchtungen

    weitere Artikel lesen
    Zeitschrift "Interesse"
    zeit schrift inter esse
    Wegweiser

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information”

    Die Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” thematisiert gesellschaftlich – wirtschaftlich – politisch wichtige Entwicklungen aus sozialethischer Sicht.

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2025

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2025.

     

     

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2024

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2024.

     

     

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2023

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2023.

     

     

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2022

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2022.

     

     

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2021

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2021.

     

    Interesse

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2020

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2020

    .

     

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2019

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2019.

     

    2018

    Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” 2018

    Blättern Sie in den Ausgaben der Zeitschrift „INTERESSE. Soziale Information” aus dem Jahr 2018.

    zurück
    weiter
    weitere Artikel lesen

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Gesellschaft & Soziales


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3251
    Telefax: 0732/7610-3779
    gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
    http://www.dioezese-linz.at/soziales
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen