Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschichten
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Corona-Tagebuch

    Tipps und Tricks zur Bewältigung der Corona-Krise in der Familie

    Seit in Österreich Ausgangsbeschränkungen gelten, führen wir als Familie ein „Corona-Tagebuch“. Dieses befüllen wir täglich. Unter dem jeweiligen Tagesdatum klebt eine Corona-Tagesstatistik mit den Zahlen der infizierten, getesteten, genesenen und an Corona verstorbenen Menschen.

    mehr: Corona-Tagebuch
    Vater und Söhne präsentieren stolz das fertige Gokart

    Papas altes Gokart

    Von Markus Hofko, Pasching

    Die Ausgangssperre ist natürlich die perfekte Aufforderung dazu, sich zu Hause einmal genauer umzusehen. Unglaublich, was man da alles an Sachen findet, die seit Jahren nur den Platz verstellen und von denen man sich endlich einmal trennen sollte.

    mehr: Papas altes Gokart
    SONY DSC

    Wir bauen ein Haus

    Von Wolfgang Schönleitner, Waizenkirchen

    Damit uns nicht die Decke auf den Kopf fällt, habe ich gemeinsam mit meinen Töchtern Emma (9) und Clara (7) das Oster-Projekt „Gartenhäuschen“ geplant und gemeinsam umgesetzt.

    mehr: Wir bauen ein Haus

    Stärkt das Immunsystem …

    Von Florian Müller, Wien

    Meine Jugend war mit Laufen, Schwimmen, Rennradfahren und Capoeira, einem brasilianischen Kampfsport, durchaus sportlich. Dann kommt der Punkt, wo der einzige Sport daraus besteht, die Kinder (Noah, elf Jahre, Fußball und Capoeira, Luna 15 Jahre, Fußball und Leichtathletik) zu Trainings und Wettkämpfen zu bringen.

    mehr: Stärkt das Immunsystem …

    Spielzimmer statt Partyraum

    Von Michael Hofer, Winklarn

    Wir sind die Hofers. Eine vierköpfige Familie mit zwei Buben im Alter von drei (Julian) und sechs (Lukas) Jahren. Wir sind beide berufstätig, wobei meine Frau Barbara beruflich teilzeitbeschäftigt ist, zu Hause dafür einen All-in-Vertrag hat ;-).

    mehr: Spielzimmer statt Partyraum

    Die neue elterliche Doppelspitze

    Von Stefan Lobnig, Wien

    So viel Zeit wie während des Lockdowns verbringe ich eigentlich nur im Urlaub mit meiner Familie. Der Unterschied zum Urlaub ist, dass wir dort nicht Arbeitseinheiten für uns Eltern im Wechsel und für unser Volksschulkind Jakob (8), dem ältesten unserer vier Kinder – da sind dann noch Pia (6), Josef (4) und Nathanael (2) – organisieren müssen.

     

    mehr: Die neue elterliche Doppelspitze

    Besserwisser

    Von väterlichen Weisheiten und Besserwisserei

    „Wenn du nur halb so viel Zeit, wie am Fußballplatz bei deinen Schulaufgaben verbringen würdest.“ „Musst du immer deinen eigenen Kopf durchsetzen. Lass dir doch etwas sagen.“ „Komm mit auf den Berg, das macht den Kopf frei.“

     

    Wie mich diese Weisheiten meines Vaters immer zur Weißglut brachten.

    mehr: Besserwisser
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen