Abt Felhofer: Kirche will Wegweiser für Suchende sein

"Es gibt heute so viele Suchende wie noch nie - die Menschen sind Pilger geworden, Reisende. Wir als Kirche möchten ein Wegweiser sein", sagte Felhofer, der dieser Tage sein 25-Jahr-Jubiläum als Abt des Mühlviertler Prämonstratenserstifts Schlägl feiert, in einem Interview der "Oberösterreichischen Nachrichten".
Auch mit Blick auf die vielen Menschen, die weltweit wegen ihres Glaubens verfolgt werden, sei es "schade, wenn die Menschen das Geschenk des Glaubens nicht annehmen und pflegen", so der 67-jährige Ordensmann. Gottesdienste seien eine gute Möglichkeit innerlich zur Ruhe zu kommen. Kirchliche Feiern würden heute aber oft missverstanden, Hochzeiten und Taufen seien "richtige Events" geworden, sagte er. "Solche Feste sind wie ein Feuerwerk. Ich glaube, sie sollten eher sein wie eine Kerze, die die Glut des Glaubens am Leben hält."
Geistlicher Auftrag und soziales Engagement
In dem Interview nahm der Abt auch zum Spagat zwischen dem geistlichen Auftrag und sozialen Engagement von Klostergemeinschaften einerseits und der Güterverwaltung andererseits Stellung. Stift Schlägl verfügt über Wirtschaftsbetriebe mit rund 200 Mitarbeitern, womit die Abtei einer der bedeutendsten Arbeitgeber des oberen Mühlviertels ist. "Es ist wichtig, gesund und nachhaltig zu wirtschaften. Dazu brauchen wir auch eine nachhaltige Spiritualität, dann gelingt das auch", zeigte sich Felhofer überzeugt. Der Konvent gehe verantwortungsbewusst mit Ressourcen um und vergesse nicht auf die Schwächsten in der Gesellschaft, betonte der Abt. "Wir praktizieren das seit Jahrhunderten sehr erfolgreich."
Dass er als Schlägler Abt die Region im Oberen Mühlviertel mitgestalten kann, erfülle Felhofer mit Freude. "Es ist schön, dass wir mit unserem Tun Arbeit für die Menschen in der Region schaffen; es ist schön, den Böhmerwald zu gestalten, und es ist schön, wenn die Menschen ein gutes Bier trinken können", sagte er - letzteres mit Blick auf die stiftseigene Brauerei.
Jubiläumsfeier am Freitag
Felhofer ist seit 1989 Abt von Stift Schlägl, das 2018 sein 800-jähriges Bestehen feiern wird. Das silberne Abt-Jubiläum feiert der Prämonstratenser am Freitag, 15. August um 15 Uhr in der Pfarrkirche Aigen bei einem Festgottesdienst gemeinsam mit dem emeritierten Linzer Diözesanbischof Maximilian Aichern, der Felhofer 1989 die Abtbenediktion gespendet hatte.
Gewählt ist Felhofer für eine Amtszeit bis 2019. Wie ordensintern üblich, werde er dem Prämonstratenser-Generalabt zu seinem 70. Geburtstag im Jahr 2017 seinen Rücktritt anbieten, kündigte der Abt erneut an. Dass er dennoch die volle Amtszeit als Abt erfüllen werde, schloss Felhofer auf Nachfrage in dem Interview aber nicht aus: "Wenn ich gesund bin, wäre es sicher denkbar."
Kathpress, gec