Samstag 20. September 2025

Großer Erfolg für Passionsperformance MIT:LEIDEN:SCHAFFT

Rund 40 Jugendliche aus den Dekanten Steyr und Weyer brachten die Leidensgeschichte Jesu als künstlerische Performance auf die Bühne im Museum Arbeitswelt in Steyr.

Die Passionsperformance am Karfreitag Nachmittag unter dem Titel „mit:leiden:schafft" traf die vielen hunderten Menschen wörtlich mitten im Herz. Sie wurden von der Leidenschaft der SchauspielerInnen und des Chors förmlich angesteckt und die Botschaft der Barmherzigkeit wurde auf eindrucksvolle Art und Weise dargestellt. Die Performance sprach nicht nur die Sprache der Bibel- nein, die Zuschauer konnten sich über eine Mischung aus dem Heiligen Buch, Texten aus der heutigen Zeit und vielen Zitaten bedeutender Persönlichkeiten erfreuen.


Wer meinte, unsere Gesellschaft interessiert Kirche und Religion nicht mehr, dem wurde am Freitag Nachmittag im Museum Arbeitswelt in Steyr das Gegenteil bewiesen.

Für die Mitwirkenden war es beeindruckend nach der langen Probenzeit so viele Menschen im Saal zu sehen, die sich für ihre Vorstellung begeisterten. Zum Schluss durften sich alle Mitwirkenden über Standing Ovations freuen und viele der mehr als 500 Zuseher gingen mit Tränen der Rührung aus dem Raum!

 

Über 500 Zuseher im Museum Arbeitswelt.

Fotos: © Anita Buchberger

 

Die 19-jährige Kathi war nach der Aufführung sichtlich bewegt: „Die SchauspielerInnen haben so emotional, so lebensnah gespielt. Jeder hat nun so viele Eindrücke zu verarbeiten. Der Schauspieler Jesus hat die Botschaft der Barmherzigkeit gut dargestellt. Ich war überrascht und beeindruckt."
Auch der Haustechniker im Museum Arbeitswelt in Steyr zeigte sich nach der Aufführung beeindruckt: „Ich bin schon seit 20 Jahre hier Haustechniker und so viel Applaus wie heute habe ich in diesem Saal überhaupt noch nie erlebt!"

 

Ursprünglich hätte die Passionsperformance am Stadtplatz in Steyr aufgeführt werden sollen. Doch auf Grund starker Windböen wurde das Stück ins Museum Arbeitswelt verlegt. Am Karfreitag um 19 Uhr gab es eine weitere Aufführung in der Stiftskirche Garsten.

 

Chor und Band von MIT:LEIDEN:SCHAFFT

Fotos: © Anita Buchberger

 

MIT:LEIDEN:SCHAFFT

 

Gemeinsam mit dem Schauspieler Hannes Benedetto Pircher (Wien) wurde die Passion Christi in all ihren Variationen mit den Jugendlichen professionell erarbeitet und am Karfreitag auf die Bühne gebracht. Fragen wie „Hat Leiden heute in der Gesellschaft noch Platz? Woran leiden Jugendliche?" wurden in der Passionsperformance künstlerisch auf den Punkt gebracht. Die Menschen wurden zum Innehalten und Nachdenken gebracht.

 

Buchberger, Anita (mk)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.landdermenschen.at/
Darstellung: