Samstag 20. September 2025

Marienschwestern: Sr. Dr.in Maria Roswitha Reischl verstorben

Im 96. Lebensjahr und im 66. Jahr ihrer Profess ist Sr. Maria Roswitha Reischl, Marienschwester vom Karmel, am 18. Juni 2022 im Mutterhaus der Kongregation in Linz verstorben.

Sr. Maria Roswitha stammte aus einer gläubigen Familie in Andorf und trat im Mai 1955 in die Gemeinschaft der Marienschwestern vom Karmel ein. Nach dem Noviziat kam sie 1956 zum Studium von Geschichte und Deutsch für das Lehramt nach Wien. 1961, als die Marienschwestern ihr 100-jähriges Bestehen feierten, promovierte sie in Geschichte zum Thema „Darstellung der Geschichte der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel“. Sie behandelte das Thema mit großer Liebe und Genauigkeit.

 

Nach dem Studium wirkte sie jahrzehntelang mit mütterlicher Sorge als Professorin für Deutsch und Geschichte am Kollegium Petrinum. Als sie 1982 zur Generalvikarin gewählt wurde, setzte sie ihre Unterrichtstätigkeit noch für einige Jahre fort und war dann ganz für den Dienst in der Gemeinschaft da. 1988, nachdem ihre Amtsperiode beendet war, wirkte sie im Seniorenheim St. Teresa in Bad Mühllacken in der Verwaltung bis etwa 2004. In der Zeit, da ihre Kräfte mehr und mehr nachließen, pflegte sie vor allem in der Anbetung ihre innige Freundschaft mit Gott und die Verbundenheit im Gebet mit den Menschen, darunter auch mit so vielen ehemaligen Schüler:innen.

 

Der Begräbnisgottesdienst wird am Dienstag, 28. Juni 2022 um 10.00 Uhr in der Kirche des Mutterhauses gefeiert. Die Beisetzung in der Schwesterngrabstätte am St. Barbara Friedhof erfolgt um 12.00 Uhr. 

 

Parte von Sr. Maria Roswitha Reischl

 

Sr. Maria Roswitha Reischl verstorben

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://kindergarten-linz-dreifaltigkeit.dioezese-linz.at/
Darstellung: