Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • (Er-)Leben
  • Information
    • Sakramente und Begleitung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Caritas, EZA, Begegnungscafé

Einander helfen. © caritas/Aleksandra Pawloff

EZA

Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir fair-gehandelte Produkte bei unserem Verkaufsstand im Pfarrheim Zwettl an. 

Neben Kaffee und Schokolade, könnt ihr noch viele weitere Leckereien entdecken.

Caritas-Aktionsgruppe

Das Caritas-Aktionsteam bringt zu Weihnachten und Ostern kleine von Herzen kommende Aufmerksamkeiten, an all jene Zwettler*innen, denen es schwer fällt zur Kirche zu kommen, und die in den umliegenden Seniorenheimen sind.

 

Am ersten Freitag im Juni, dem Herz-Jesu-Freitag, ist ein Gottesdienst mit Krankensalbung in unserer Pfarrkirche. Wir bieten einen Abholdienst an (bitte bei Marianne Elmer melden). Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Seniorenraum.

 

Ansprechperson ist Marianne Elmer (0664/73 42 45 97).

Begegnungscafé

Jedes Monat laden wir zu Kaffee und Kuchen im Seniorenraum/Pfarrheim um 15 Uhr ein. Unser Anliegen ist die Integration der Flüchtlinge in unserer Pfarre. Jeder ist herzlich willkommen! 

 

Der genaue Termin wird im Wochenprogramm verkündet.

 

Ansprechpersonen sind Marianne Elmer (0664/73 42 45 97), Irmi Grininger (0650/61 61 060) und Christine Gaisbauer (0676/81 46 90 27).

Termine für unsere Caritas-Haussammler*innen

20. September 2024 - Vorstellung des HELP-Mobil in Gallneukirchen - weiteres wird noch bekanntgegeben.

 

 

Caritashaussammler*innen

Von März bis September werden unsere Caritashaussammler*innen wieder die Haushalte der Pfarre Zwettl besuchen und bitten um Spenden für soziale Zwecke. 10 % der Einnahmen stehen der Pfarre Zwettl zur Unterstützung der Bevölkerung zur Verfügung. 

 

Die Bewohner der Pfarre Zwettl können sich bei persönlichen Anliegen, Notsituationen, Schicksalsschläge, kostenintensiven Therapien oder für Hilfe in der Nachbarschaft bei den dafür zuständigen Caritasbeauftragten der Pfarre Zwettl, Marianne Elmer (0664/73 42 45 97), Irmi Grininger (0650/61 61 060) und Christine Gaisbauer (0676/81 46 90 27), melden.  

Caritas-Koordinatorin Bezirk UU

Erreichbar ist die RegionalCaritas Urfahr-Umgebung von Montag bis Donnerstag unter der Nummer 0676/8776-2010 oder per Mail unter lisa.schaufler@caritas-ooe.at.

 

 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Zwettl an der Rodl


Marktplatz 1
4180 Zwettl an der Rodl
Telefon: 07212/6543
Mobil: 0676/8776-5987
Telefax: 07212/6543-4
pfarre.zwettl@dioezese-linz.at
https://pfarre-zwettl-rodl.dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen