Mit einer Kindersegnung durch Herrn Pfarrer Mag. Johann Greinegger, einer Hüpfburg der Molkerei Gmundner Milch, einem Kasperltheater, Grillwürstel, Kuchen, Kinderschminken, Basteltisch, etc.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durften wir heuer wieder ein wunderschönes Fronleichnamsfest miterleben. Jedoch mehr als die Sonne, erstrahlte unser Fronleichnamshimmel. In mühevoller Arbeit wurde er restauriert und erfreut mit seinem Glanz das Auge eines jeden Betrachters.
Manche von den „Alten“, die treu so lange ihren Dienst taten, zwang heuer der Stimmbruch, die Krone niederzulegen. Wir danken ihnen für ihren verlässlichen Einsatz.
Umso erfreulicher, dass sich wieder Jüngere fanden, die Zeit und Mühe aufbrachten, um für eine bessere Zukunft in den ärmsten Gegenden dieser Erde zu betteln. In Straß waren sogar Kinder aus den ersten Klassen dabei. Das nenne ich Mut!
Dabei kommt es gar nicht so sehr darauf an, ob man fehlerfrei singen kann, auch wenn es für die Zuhörer gut klingen mag. Es zählt allein die Gesinnung, mit der uns diese Kinder zeigen, dass es auch in der nächsten Generation noch die Bereitschaft gibt, für die etwas zu tun, die nicht auf die Butterseite gefallen sind.
Zum Jahreswechsel waren aus unserer Pfarre 65 Sternsinger unterwegs. Sie sind bei den 80 000 Kindern aus Österreich dabei, die sinnvolle Projekte in den südlichen Regionen unserer Welt wirksam unterstützen.
Mit dem beachtlichen Betrag von € 19 547,55 – den unsere Sternsinger ersungen und erbeten haben, geht für Menschen in Not ein Stern der Hoffnung auf. DANKE euch Sternsingern, den Begleitern und Helfern dieser Aktion.
Euch allen viel Glück und viel Segen, der Euch begleite auf Euren Wegen!