Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • (be-)lebt
  • Gemeinschaft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Roitham am Traunfall
Pfarre Roitham am Traunfall
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufelterngottesdienst zu Maria Lichtmess

Sonntag, 02. Februar 2025

gestaltet vom Kinderliturgiekreis und dem Frauenmosaik

Wozu braucht man einen Schirm?

Er schützt uns vor Regen, auch vor Wind, und manchmal vor der Sonne.

 

Wie geht es uns unter einem solchen Schirm?

Er hält uns trocken und schützt mich.

 

Wozu brauchen wir eine Kerze?

Sie macht hell, warm, besinnlich, und gibt Trost.

 

Wozu brauchen wir Wasser?

Mit Wasser kann man Blumen und Gemüse gießen, damit alles wächst und gedeiht.

Man kann es trinken und sich damit waschen.

Der Priester nimmt es zum segnen.

 

Mit diesem Text eröffneten wir den Gottesdienst am 02.02.2025.

Wir brauchen doch alle Schutz, Trost und Segen, und mit dem Wissen, dass es jemanden gibt, der uns schützt, tröstet und segnet, geht man doch gleich viel leichter durchs leben.

 

Wir freuen uns, dass viele Eltern mit ihren Kindern der Einladung zum Taufelterngottesdienst gefolgt sind.

Dieser wurde musikalisch und stimmungsvoll begleitet von der GIOIA.

 

Ein Dank geht an alle, die bei der Gestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Agape mitgewirkt haben!

 

Text: Renate Jungreithmayr

Fotos: Claudia Huemer

Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02.02.2025
Sonntag, 02.02.2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
Sonntag, 02. Februar 2025
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Roitham am Traunfall


Pfarrhofstraße 5
4661 Roitham am Traunfall
Telefon: 07613/5108
Mobil: 0676/8776-5615
pfarre.roitham@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-roitham.at

ACHTUNG: Das Pfarrbüro ist dzt. jeweils am Mittwoch, von 15:00 - 17:00 Uhr geöffnet

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen