Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Organisation
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrcaritaskindergarten
  • Leben & Feiern
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Dienste
  • Chronik & Matriken
    • Chronik
    • Matriken
    • Das war im Jahr ...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Riedau
Pfarre Riedau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Abschied von Rosa Kubinger

Schweren Herzens mussten wir uns von unserer treuen Mitarbeiterin Rosa Kubinger, die nach längerer schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren von Gott zu sich gerufen wurde, verabschieden.

Über viele Jahre hinweg erwies sich Rosa als ein wahrer Segen für unsere Pfarre.

 

Rosa Kubinger

Ihre vielfältigen Dienste hat sie stets verlässlich, mit großem Einsatz, Hingabe und Herzblut erfüllt – und das alles, wie sie immer wieder betonte, zur Ehre Gottes.

 

Schon zur Zeit der Generalsanierung der Kirche Mitte der 90er-Jahre half sie beim Kirchenputz – eine Tätigkeit, die sie in der Folge über viele Jahre hinweg gewissenhaft ausübte. Mehrmals leitete sie mit großer Freude das Firmprojekt „Unsere Kirche auf Hochglanz bringen“, bei dem sie Jugendlichen Einblick in ihre Tätigkeiten rund um den Osterputz ermöglichte und sie zur tätigen Mithilfe anleitete.

 

An der Seite von Paula Doblmayr absolvierte sie 2014 eine diözesane Schulung für Mesnerinnen. Den verantwortungsvollen und zeitintensiven Dienst als Mesnerin übte sie aber schon zuvor gemeinsam mit Theresia Paireder aus – und bis in die letzten Tage hinein, als sie von ihrer Krankheit schon sehr geschwächt war, ließ sie es sich nicht nehmen, nach Kräften mitzuwirken.

 

Jahrelang war sie als Caritas-Haussammlerin für Menschen in Not unterwegs.

Auch im Pfarrgemeinderat und Liturgiekreis brachte sie ihre Ideen ein.

 

Ein besonderes Herzensanliegen aber war Rosa der Blumenschmuck in der Kirche.

Zunächst noch an der Seite ihrer guten Freundin Sr. Edith von den Marienschwestern und nach dem Weggang der Ordensgemeinschaft in Alleinverantwortung, prägte sie über etwa 20 Jahre hinweg das harmonische Erscheinungsbild des Kircheninneren. Rosas Talent und Gespür für geschmackvolle Blumenarrangements entsprechend den liturgischen Vorgaben wurde von den Kirchenbesuchern besonders geschätzt.

 

 

Liebe Rosa,

dein unermüdlicher Einsatz im Dienst der Pfarre, vor allem aber auch dein bescheidenes, warmherziges Wesen wird uns in bester Erinnerung bleiben. Bis zuletzt hast du – fest verwurzelt in deinem Glauben und deiner Gebetspraxis – deinen Leidensweg geduldig ertragen.

Möge Gott nun deiner Seele Frieden schenken!

 

 

In dankbarer Verbundenheit

Die Pfarrfamilie Riedau

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Riedau


Marktplatz 90-91
4752 Riedau
Telefon: 07764/8268
pfarre.riedau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedau

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

 

Riedau

Dienstag 16.00–18.30 Uhr

Donnerstag 09.00–11.00 Uhr

Telefon: 07764/20628

 

Dorf/Pram

Freitag 8.30–11.00 Uhr

Telefon: 07764/8426

 

Kontakt zum FA Öffentlichkeitsarbeit

Zum Livestream

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen