Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • für DICH da
  • Liturgie & Verkündigung
  • Gemeinschaft
  • Informationen
  • Begegnungsräume
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ottnang am Hausruck
Pfarre Ottnang am Hausruck
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Klimawandel, Klimaveränderung oder Klimakatastrophe??

Aufgrund der anhaltenden extremen Hitze, großer Trockenheit und der weltweiten Waldbrände in den letzten Monaten waren viele Menschen beunruhigt und machten sich große Sorgen um die Entwicklung des Weltklimas.

Viele Themen haben zur aktuellen Klimasituation beigetragen, wie Bevölkerungswachstum, steigender Energiebedarf -  gekoppelt mit zunehmender CO2-Produktion, Zunahme von Luft-und Straßenverkehr, hoher Fleischkonsum, etc.

 

Der Beitrag vom ORF v. 8.8.2018 bezieht klar Stellung, was die größten Verursacher sind, wie wir alle mitverantwortlich sind und jeder von uns ansetzen und gegenwirken kann!

>> Link zum Beitrag: Kleine Schritte gegen die Klimakrise

 

Viele Anstrengungen seitens Politik aber auch von jedem Einzelnen wird es benötigen, damit wir mit einer neuen „Klimakultur“ die Probleme in den Griff kriegen und den kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt hinterlassen können.

Viel Positives passiert heute schon, anbei auszugsweise einige umweltfreundliche Beispiele, welche in unserer Pfarre bereits gelebt werden:

 

             	Karl Aigner betreibt eine 10 KW-PV Anlage, speist damit seinen Elektro-PKW und deckt damit die Kurz-und Mittelstrecken ab

Karl Aigner betreibt eine 10 KW-PV Anlage, speist damit seinen Elektro-PKW und deckt damit die Kurz-und Mittelstrecken ab

 

               	Helga Hirsch kann mit ihrem Radanhänger ihre Einkäufe in der Region erledigen

Helga Hirsch kann mit ihrem Radanhänger ihre Einkäufe in der Region erledigen

 

                    	Harald und Andrea Starzer machen mit ihrer Familie (Rad)Urlaub in Österreich und verzichten auf Flüge in ferne Regionen

Harald und Andrea Starzer machen mit ihrer Familie (Rad)Urlaub in Österreich und verzichten auf Flüge in ferne Regionen

 

Ursula Gasselsberger verwendet waschbare Windel und vermeidet damit große Mengen Müll

Ursula Gasselsberger verwendet waschbare Windel und vermeidet damit große Mengen Müll

 

 	Unsere Pfarre betreibt das Pfarrzentrum mit 100% Biomasse und Ökostrom, kauft nur Getränke in Glasflaschen und sorgt für Mülltrennung bei Festen.

Unsere Pfarre betreibt das Pfarrzentrum mit 100% Biomasse und Ökostrom, kauft nur Getränke in Glasflaschen und sorgt für Mülltrennung bei Festen.

 

Setzen wir uns alle ein für einen „positiven Klimawandel“ im Sinne der Schöpfungsverantwortung nach dem Motto:

„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern.“

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ottnang am Hausruck


Hauptstraße 14
4901 Ottnang am Hausruck
Telefon: 0664/4279732
pfarre.ottnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-ottnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen