Jungscharnachmittag - Schlag den Leiter
Danach wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und das Spiel begann. Obwohl es Gruppen gab, hieß es Leiter gegen Kinder. Das Spiel bestand aus zehn Runden, in denen jeweils ein Kind jeder Gruppe gegen einen, von ihnen ausgewählten, Leiter antrat. Da das Spiel sehr vielseitig war und von einem Quiz, über Zielschießen bis hin zum Riechen und Erraten von Gewürzen, vieles dabei war, hatte jeder seinen Spaß. Durch die Regel, dass jeder mindestens einmal spielen musste, war auch wirklich jeder beteiligt. Das Spiel war so aufgebaut, dass jede Runde mehr Punkte brachte, als die zuvor. So konnten die Kinder, trotz einer längeren Führung der Leiter, am Ende doch noch den Sieg erringen.
Durch die Abwechslung zwischen physischen und Herausforderungen des Gedächtnisses entstand ein spannendes Spiel, das bewies, dass Größe und Alter nicht alles sind.