Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrleben
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Grünbach
Pfarrgemeinde Grünbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrpilgerreise nach Slowenien

vom 31. August bis 7. September 2024
31.08.2024 - 07.09.2024

 

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Wenn 34 Menschen aus Grünbach, Windhaag und Freistadt gemeinsam eine Reise tun, dann können diese viel erzählen!

Ich muss gestehen, bis vor unserer Pfarrpilgerreise kannte ich von Slowenien nur die Autobahn auf dem Weg in den Urlaub nach Kroatien. Umso mehr bin ich nach unserer Reise von einem wirklich vielseitigen Slowenien, mit einer Fläche von ca. 20.300 km² (Vergleich Niederösterreich ca. 19.200 km²), schwer beeindruckt. Wenn ihr Lust habt, lasse ich euch jetzt teilhaben an meinen Erinnerungen! 
Nach der Anreise über Graz, treffen wir in Maribor unsere Reiseleiterin Dominika, die uns gleich mit einer Besichtigung durch Maribor hin zu der 450 Jahre alten und somit ältesten Weinrebe der Welt führt.

31.08. - 07.09.2024 31.08. - 07.09.2024

 

Weiter geht’s in die an der Drau gelegenen Stadt Ptuj. Mächtig thront die Burg Ptujski Grad über der Stadt, in der auch die bekannten zotteligen Kurent Kostüme ausgestellt sind.31.08. - 07.09.2024

31.08. - 07.09.2024

 

Nach dem Besuch der Basilika der Schutzmantelmadonna in Ptujska Gora machen wir uns auf zum Wandern in die Weinberge inklusive Weinverkostung nach Jeruzalem.

31.08. - 07.09.2024

  

Auf der Fahrt an die Küste Sloweniens erkunden wir die Hauptstadt Ljubljana und erobern die riesige Renaissance-Höhlenburg Predjamski Grad,

31.08. - 07.09.2024

 

in der wir sogar auf einen Ritter treffen!31.08. - 07.09.2024

 

Piran, direkt am Meer gelegen, mit seinen engen gepflasterten Gassen mit venezianischem Flair zeigt eine weitere wunderschöne Facette Sloweniens. Frühstücken, leckeren Fisch und guten Wein direkt an der Uferpromenade zu genießen oder bei Wunsch nach Abkühlung ins Meer zu springen, bietet uns das autofreie Küstenstädtchen Piran. 

31.08. - 07.09.202431.08. - 07.09.2024

 

Mit der Grotte von Skocjan mit unterirdischem Fluss, unzähligen Stalaktiten und Stalagmiten und einer riesengroßen Halle, in welcher der Petersdom Platz finden würde, entdecken wir ein weiteres Naturjuwel Sloweniens. 

31.08. - 07.09.2024

 

31.08. - 07.09.2024

 

Nach einer kurzen Wanderung durch die Karstberge im Hinterland nach Hrastovlje bietet sich uns in der Dreifaltigkeitskirche eine ganz besondere mittelalterliche Freskoreihe – der Totentanz!

31.08. - 07.09.202431.08. - 07.09.2024

 

In Bled, im Nordwestlichen Teil Sloweniens warten nicht nur eine romantische Inselkirche im See und eine Burg hoch oben am Felsen auf uns, 31.08. - 07.09.2024

 

sondern auch eine Verführung der süßen Art in Form eines üppigen Quadrates - die Cremeschnitte muss man hier einfach essen! 

31.08. - 07.09.2024

 

Mit Schutzhelmen gesichert, auf Holzstegen entlang steilen Felswänden entdecken wir sogar Forellen im schäumenden Wasser auf dem Weg durch die Vintgar-Klamm.

31.08. - 07.09.202431.08. - 07.09.2024

 

Süß geht’s her in Radovljica. Mit eigenem Bienenmuseum, Schokoladenfestival im April und Lebkuchenmuseum kann man einfach nur glücklich sein in dieser Stadt.  31.08. - 07.09.2024

 

Am achten Tag geht’s wieder Richtung Heimatland. Noch einmal überrascht uns Slowenien in Kranjska Gora mit einer traumhaften Alpenkulisse am Jasnasee.

31.08. - 07.09.2024

31.08. - 07.09.2024

 

Herzliches Vergelt’s Gott an PfA Peter Keplinger und Ruefa Reisen für die Planung dieser wunderbaren Reise.

 

31.08. - 07.09.2024

zurück

Text: Maria Böhm

Fotos: Roland Böhm 

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Grünbach


Kirchenplatz 1
4264 Grünbach
Telefon: 07942/72824
Mobil: 0676/8776-5106
pfarre.gruenbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gruenbach

(ausgenommen in den Schulferien)

 

Montag ist der freie Tag der Seelsorger.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen