Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrleben
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Grünbach
Pfarrgemeinde Grünbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrfest 2016

am 10. Juli 2016

Wochen der Vorbereitung für’s Pfarrfest:

Halle, Biertischgarnituren, Sonnenschirme, WC-Wagen, Küchengeräte, … reservieren

Koch und Küchenpersonal organisieren

Frauen und Männer für Kellner Job antelefonieren

Pfarrer Kramer kontaktieren

Transparente akquirieren

Klofrau eruieren

Amerikanische Versteigerung und Kindertombola inszenieren

Bühne, Küche, Weinstand, Sessel und Zelt für Kinderprogramm antransportieren

Wasser und Strom installieren Birken, Flies und Transparente anmontieren

Staub und Mist aus der Halle eliminieren

Tische und Bänke positionieren und dekorieren

Musik-  und Jugendkapelle zum Musizieren engagieren

Kinder- Volks- und Seniorentanzgruppe zum Tanzen aktivieren

Vereinigte Chöre und Orchester musikalisch arrangieren

Ideenreichtum ins Kinderprogramm investieren und koordinieren

Leckere Mehlspeisen aufdressieren

 

Tag des Pfarrfestes:

Freude darüber, dass viele Menschen heranspazieren. Beim Gottesdienst wird zelebriert, dirigiert, zum „Beherzt leben“ inspiriert, und unsere neuen Bewohner von der Neumühle integriert.

 

Beim Frühschoppen Getränke konsumiert, musiziert, diskutiert, philosophiert, Schnappschüsse fotografiert, Versteigerung und Kindertombola präsentiert. Währenddessen wird paniert, frittiert, portioniert, Besteck poliert, dressiert und schließlich leckere Speisen aus Küche, Kuchenbar und Eisdiele serviert und schnabuliert.

 

Am Nachmittag hört man immer wieder wie ein Luftballon vom Kinderprogramm explodiert, sieht wie dort und da ein bunt geschminktes Gesicht durch die Halle marschiert, uns eine Tanzgruppe nach der anderen ihre einstudierten Tänze präsentiert. Dafür wird natürlich ordentlich applaudiert.

 

Am Ende des Tages wird resümiert: Haben sich die Besucher und auch die fleißigen Helferinnen und Helfer amüsiert? Wenn ja, dann ist man gerne in der Pfarre engagiert!!!

 

Am Tag danach:

Immer wieder darüber fasziniert, dass auch am Zusammenräumtag alles super funktioniert und durch viele geschickte Hände, alles Angeschleppte und Aufgebaute, in Windeseile ist wieder evakuiert.

 

Text: Maria Böhm  

Fotos: Alois Höbart und Roland Böhm

 

Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
Pfarrfest
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Grünbach


Kirchenplatz 1
4264 Grünbach
Telefon: 07942/72824
Mobil: 0676/8776-5106
pfarre.gruenbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gruenbach

(ausgenommen in den Schulferien)

 

Montag ist der freie Tag der Seelsorger.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen