Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Zur Einrichtung & zum Konzept
  • Anmeldung
  • Krabbelstube
  • Kindergarten
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskrabbelstube und -kindergarten Vöcklamarkt II
Pfarrcaritaskrabbelstube und -kindergarten Vöcklamarkt II
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Qualitätsentwicklung

Verlässliche Prozesse für fortlaufende Qualitätsentwicklung in Bildung und Betreuung

 

Die Bedeutung der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in unserer Einrichtung.

 

Qualitätsentwicklung bezieht sich auf unseren fortlaufenden Prozess der Verbesserung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in unserer KBBE. Wir streben danach, die Qualität der Betreuung, Bildung und Erziehung systematisch zu steigern. Dies umfassten die Analyse und Bewertung bestehender Praktiken sowie die Implementierung neuer Ansätze und Methoden.

Qualitätssicherung hingegen fokussiert sich auf die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die erreichte Qualität zu erhalten und zu überwachen. Dies beinhaltet regelmäßige Überprüfungen und Evaluierungen, um sicherzustellen, dass die festgelegten Standards eingehalten werden.

Das zeigt sich in unserer Einrichtung in folgenden Bereichen: 

  • Wir führen regelmäßig Teambesprechungen, und nützen die kollegiale Beratung als Instrument der persönlichen Reflexion und Weiterentwicklung.
  • Wir beschäftigen und mit aktueller Fachliteratur und mit Fachzeitschriften wie „Unsere Kinder“.
  • Im jährlicher Mitarbeitergespräch wird gemeinsam mit der Leitung die persönliche, fachliche Weiterentwicklung jeder Fachkraft analysiert.
  • Regelmäßige Elternbefragungen und Feedbackrunden stellen sicher, dass die Bedürfnisse und Erwartungen der Eltern berücksichtigt werden und die Qualität der Betreuung konstant bleibt. Wir machen einmal im Jahr eine Online- Befragung, zu diversen Bereich der pädagogischen Arbeit, Bildungspartnerschaft oder anderen Themen.
  • Unsere Fachkräfte besuchen regelmäßig Fortbildungen zu aktuellen pädagogischen Themen, um die pädagogische Qualität zu verbessern.
  • Die   Selbstevaluierungsinstrument „Pädagogische Qualitätsmerkmale“ für Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen des Landes dient uns zur selbstgesteuerten Einschätzung und Reflexion der eigenen Fachpraxis.  Wir dokumentieren dabei für uns, aber auch für die O.Ö Bildungsdirektion, wie wir unsere Arbeit kontinuierlich verbessern und
  • Mit dem Kinderperspektivenansatz achten wir Kinder als aktive Akteure der Qualitätsentwicklung beziehen sie in den Prozess der Weiterentwicklung ein.
  • In unserer Einrichtung gibt es ein Beschwerdekonzept, dass unsere Vorgehensweise im Umgang mit Beschwerden von Eltern aber auch mit Beschwerden von Kindern beinhaltet.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskrabbelstube und -kindergarten Vöcklamarkt II


Dr.-Scheiber-Str. 2
4870 Vöcklamarkt
Mobil: 0677/63815886
KG417281@pfarrcaritas-kita.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen