Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam
  • Downloads
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Übergänge

Übergänge

Die positive Bewältigung von Übergängen in der Kindheit trägt maßgeblich dazu bei, im weiteren Leben mit Veränderungen, Umbrüchen,...umgehen zu können. Lebensabschnitte positiv abzuschließen ist die Grundlage, sich Neuem zu öffnen. wir legen großen Wert auf stimmig gestaltete Übergänge.

 

Begrüßen und Verabschieden

 

Wichtig ist uns die tägliche, persönliche Begrüßung und Verabschiedung.
Die Kinder sollen bewusst die Zeit im Kindergarten/ Krabbelstube beginnen und abschließen. 
Gleichzeitig ist es die sichere Übergabe der Kinder an das Kindergarten-/Krabbelstubenpersonal bzw. an die Eltern.

 

Krabbelstuben- und Kindergarteneinstieg

 

Für viele Kinder bedeutet der Kindergarten-/Krabbelstubenbeginn die erste Ablösung von ihren engsten Bezugspersonen und Kontakt zu einem neuen Umfeld. Um die Zeit der Eingewöhnung so positiv wie möglich zu gestalten, bieten wir

  • einen Informationsabend für Eltern - damit die Eltern Sicherheit erlangen
  • im Kindergarten ist in der ersten Woche eine Besuchszeit bis 10.00 Uhr (bei Bedarf mit einer Bezugsperson)
  • in der Krabbelstube wird für den persönlichen Einstiegstag ein Termin vereinbart, um in einem kurzen Gespräch zwischen Eltern und Pädagogin die momentane Entwicklung abzustimmen
  • Rituale, die das Abschiednehmen und Eingewöhnen erleichtern (z.B. Winken, Kuscheltier,...)
  • Hilfestellung und Unterstützung im Tagesablauf
  • eine sichere Übergabe des Kindes von den Eltern an die Pädagogin

 

Krabbelstube in den Kindergarten

 

Die Kinder der Krabbelstube besuchen vor dem Übertritt in den Kindergarten gemeinsam mit einer vertrauten Person aus der Krabbelstube die neue Gruppe.

 

Übergang zur Schule

 

Durch die gruppenspezifischen Angebote wie z.B.

  • Schultaschenfest
  • Abenteuernacht
  • Besuch in der Schule, Schulfest (schulspezifisch)

und der gemeinsame Schulanfängersegnung mit den Schultaschen in der Kirche, klingt die Kindergartenzeit für die Schulanfänger aus.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Garsten


Anselm Angerer-Straße 11
4451 Garsten
Telefon: 07252/45129
kindergarten.garsten@utanet.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen