Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mit der Aktion Familienfasttag fördert die Katholische Frauenbewegung rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf Gesundheit, auf ein Leben ohne Gewalt, auf faire Arbeitsbedingungen und auf politische sowie ökonomische Teilhabe.

Gelebte Solidarität mit Frauen und ihren Familien in den Ländern des Südens trägt dazu bei, dass teilen stark macht und eine bessere Zukunft ermöglicht: teilen spendet zukunft.

„Vamos Mujer”

„Vamos Mujer”

„Vamos Mujer“ in Kolumbien sensibilisiert Mädchen und Frauen für Gewalt und ermutigt sie gleichzeitig, als Friedensaktivistinnen tätig zu werden. Die Aktion Familienfasttag unterstützt den Verein seit zehn Jahren.

mehr: „Vamos Mujer”
Aktion Familienfasttag der kfb - Modellprojekt 2018

Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung

Die Aktion Familienfasttag der kfb, die seit 1958 alljährlich organisiert wird, ist ein konkreter Beitrag zur wirksamen Entwicklungszusammenarbeit.

mehr: Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung
Arbeitskreis Familienfasttag

Arbeitskreis Familienfasttag

Im Arbeitskreis Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich engagieren sich Ehrenamtliche für die Anliegen der Frauen in den Ländern des Südens.

mehr: Arbeitskreis Familienfasttag
Aktion Familienfasttag - Modellprojekt 2018

teilen spendet zukunft

Solidarität – für einander einzustehen – ist der Katholischen Frauenbewegung ein besonderes Anliegen: Teilen ist Ausdruck der Verbundenheit. Es stillt den Hunger nach Gerechtigkeit. Teilen spendet Zukunft.

mehr: teilen spendet zukunft
Fastensuppe zugunsten der Aktion Familienfasttag

Salz in der Suppe sein...

... mit der Suppe für den guten Zweck

In der Fastenzeit bereiten Frauen der kfb in ganz Oberösterreich schmackhafte Fastensuppen zu. Der damit verbundene Einsatz für Menschen in den Ländern des Südens ist für sie das "Salz in der Suppe".

mehr: Salz in der Suppe sein...
Erbsen-Minzcreme-Suppe

Benefizsuppenessen - die Suppenrezepte

Sabine und Florian Kurzmann vom Gasthof Zur Traube in Grein kochen in diesem Jahr zum Familienfasttag auf. Hier gibt's die Suppenrezepte...

mehr: Benefizsuppenessen - die Suppenrezepte
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen