Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Unsere Wirkfelder
    • Exerzitien
    • Fasten
    • Geistliche Begleitung
    • Meditation/Kontemplation
    • Pilgern
    • Trauern
  • Ausbildungen
  • Spirituelle Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fastenbegleiter Alfred Tiefenbacher aus Traun

 

"Fasten führt zu einer Klarheit im Denken."

Alfred Tiefenbacher hat bei uns 2019 den Ausbildungslehrgang für Spirituelle Fastenbegleitung absolviert. Heute begleitete er selber Fastengruppen über das KBW Treffpunkt Bildung. 

 

1. Wann und wie sind Sie überhaupt mit dem Thema Fasten in Berührung gekommen und warum? Was waren Ihre ersten Fasten-Erfahrungen?

 

Im Zuge meiner Ausbildung zum Meditationsleiter (2008/2009) habe ich Fasten kennengelernt. Seit dieser Zeit biete ich Fastenwochen an - für mich eine ideale Kombination aus eben Meditation & Fasten. 

 

2. Was bedeutete Fasten heute für Sie?

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Zweimal im Jahr "Reset-Knopf" für Körper, Geist und Seele bei meinen persönlichen Fastenwochen.

 

3. Worauf haben Sie sich in ihrem Angebot als Fastenbegleiter spezialisiert und warum?

 

Eine Woche Fasten für den Gesunden Alltag heißt mein Angebot. Wir wenden verschiedene Methoden nach Buchinger an (Saft und Suppe). Für alle, die nicht kochen wollen, gibt es Dinkelweckerl und Tee, für Ältere oder sehr schlanke Teilnehmer machen wir den Einstieg ins Intervall- oder Basenfasten. Fasten führt zu einer Klarheit im Denken und ist daher besonders in Umbruchsituationen, wenn Entscheidungen anstehen, zu empfehlen. 

 


 

Ausblick:

 

Im Jänner 2023 startet wieder ein Fastenbegleiter-Lehrgang. 

Informationsabend: 22. November 2022 im Schloss Puchberg

 

 

zurück
Weiter lesen
Fastenbegleiterin Elisabeth Rabeder

Elisabeth Rabeder, Betriebsleiterin im Curhaus Bad Mühllacken

Elisabeth Rabeder ist im Ausbildungsteam für den Fastenbegleiter-Lehrgang 2023. In den vergangenen 23 Jahren hat sie mehr als  2500 Menschen im Fastenprozess begleitet. 

Elisabeth Bauer

Elisabeth Bauer aus Alkoven


"Ich fahre jedes Jahr eine Woche in ein Kurhaus zum Fasten. In meinem Angebot habe ich mich auf Basenfasten spezialisiert und biete über die gesunde Gemeinde in Alkoven im Frühling jährlich eine dreiwöchige Kur an."

 

Fasten-Referent Gerald Kiesenhofer

Ausbildungsleiter Gerald Kiesenhofer

"Wenn der Bauch einmal nicht voll ist, gibt es Vieles über sich und die Welt zu erfahren."

Heidi Gadermayr

Fastenbegleiterin Heidi Gadermayr aus Taiskirchen

 

"Fasten ist für mich zu einem Lebensstil geworden!"

Tina Demmelbauer

Tina Demmelbauer aus Zell an der Pram

"Das Fasten hat mich zu einer tiefen Verbundenheit mit mir selbst geführt."

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Spirituelle Wegbegleiter


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3153
spiritualitaet@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen