Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 09.08.23

Xenia Preisenberger im Interview

domorgelsommerlinz23
Xenia Preisenberger
Ge danke
Xenia Preisenberger

„Musik kann die Welt verändern,

weil sie Räume in uns öffnen

und uns selbst verändern kann.“

Das Schönste an meiner Tätigkeit als Organist ist ...

 

... das Entdecken der verschiedenen Möglichkeiten und Charakteristiken jeder einzelnen Orgel.

 

Der wichtigste Rat, den ich als Musikerin bekommen habe ...

 

„Genieß das Musizieren – denn der Moment des Konzertierens geht jedesmal so schnell vorbei.“

 

Einmal in meinem Leben möchte ich ...

 

... wichtiger ist mir, kontinuierlich den Tätigkeiten nachzugehen, die mich erfüllen, und mich mit den Menschen zu umgeben, die ich liebe und von denen ich lernen kann.

 

Darauf freue ich mich bei meinem Matineekonzert an der Rudigierorgel besonders ...

 

Auf das Musizieren in bzw. mit diesem Raum – optisch und akustisch konträr zu meiner momentanen Wirkungsstätte, der evangelischen Martin-Luther-Kirche in Linz.

 

Über Nadia Boulanger muss man wissen, dass ...

 

... sie eine preisgekrönte Komponistin, Organistin und Dirigentin war. In dieser Zeit als Frau eine Ausnahme – vor allem aber eine Meisterin ihres Faches.

 

Maurice Duruflé und seine Musik verbinde ich mit ...

 

... den wunderbaren französischen Kirchenbauten und Orgeln von Cavaillé-Coll.

 

XENIAL zu musizieren heißt ...


... farbenfroh, lebendig, ernsthaft zu musizieren.

 

Musik kann die Welt verändern, weil ...


... sie Räume in uns öffnen und uns selbst verändern kann.

zurück

Xenia Preisenberger/Stefanie Petelin

 Kathrin Sammetinger

orgel sommer erlesen
domorgelsommerlinz23 an der Rudigierorgel: FIREWORKS! mit Tobias Takacs

FIREWORKS! mit Tobias Takacs

Musikalische FIREWORKS zündete der Weyregger Tobias Takacs am 20. August 2023 bei seinem domorgelsommerlinz-Debütkonzert an der Rudigierorgel.

20.08.
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber vor der Rudigierorgel

Wolfgang Kreuzhuber im Interview

domorgelsommerlinz23

Vor seinem ANTONALen Konzert verrät Domorganist Wolfgang Kreuzhuber unter anderem, was es heißt, ANTONAL zu musizieren, was man über Anton Heiller wissen muss und welche Erinnerung er an Augustinus Franz Kropfreiter hat.

01.08.
domorgelsommerlinz23 an der Rudigierorgel: SOMMERWIND! mit Dommusikassistent Gerhard Raab

SOMMERWIND! mit Gerhard Raab

Musikalisch holte Gerhard Raab mit seinem SOMMERWIND! am 3. September 2023 beim letzten Matineekonzert des domorgelsommerlinz23 den Sommer noch einmal zurück in den Mariendom.

04.09.
Elisabeth Zawadke

Elisabeth Zawadke im Interview

domorgelsommerlinz23

Vor ihrem Konzert voll FARBENSPIEL verrät Elisabeth Zawadke unter anderem, was das Orgelspiel mit der Malerei verbindet, was sie Max Reger gerne fragen würde und was man über Joseph Jongen wissen muss ...

15.08.
zurück
weiter
orgel sommer termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen