Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Privat-Universität Linz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Schmerzgrenze

Schmerzgrenze

KURZFILMTIPP: Die 12-jährige Vilja liebt das Ringen. Gleichzeitig hat sie Angst vor Schmerzen und ist nicht sonderlich gut in ihrem Sport. Als sich ihre Eltern trennen, frisst Vilja die Traurigkeit in sich hinein. Dann entpuppt sich Thea, die Tochter des neuen Freundes ihrer Mutter, als der Star des Wrestlingclubs. Kann Vilja ihre Angst vor körperlichen und emotionalen Schmerzen überwinden?

mehr: Schmerzgrenze
Romys Salon

Romys Salon

KURZFILMTIPP: Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit ist Oma anders, sie vergisst vieles, spricht plötzlich Dänisch und erzählt immer wieder von ihrer Kindheit in Dänemark und vom Meer. Romy unterstützt ihre Oma, wo sie kann, damit keiner etwas merkt. Bis zu dem Tag, an dem ihre Oma im Nachthemd im Salon steht. Oma Stine kommt in ein Pflegeheim. Ob es ihr dort wirklich gut geht? Bestimmt würde sie sich riesig freuen, wenn Romy noch einmal mit ihr an den Strand ihrer Kindheit fahren würde.

mehr: Romys Salon
Yuku und die Blume des Himalaya

Yuku und die Blume des Himalaya

KINDERKINO: Eine kleine Maus will nicht, dass ihre Großmutter nach dem Tod durch die Dunkelheit laufen muss. Deshalb macht sie sich mit ihrer Ukulele und viel Gesang auf den Weg, um im Himalaya eine leuchtende Blume zu finden. Das animierte Kindermusical erzählt von einer Abenteuerreise, neuen Freundschaften und Raubtieren. Mit Musik und Liedern geht es dabei um die kindliche Auseinandersetzung mit Sterblichkeit und Tod. (filmdienst)

Das Mal- und Spielheft im Begleitmaterial sorgt für Spaß am Film, auch noch nach dem gemeinsamen Filmerlebnis!

mehr: Yuku und die Blume des Himalaya
Yesterday

Yesterday

FILMTIPP: Jack Malik ist ein leidenschaftlicher, doch leider genauso erfolgloser Singer-Songwriter, der es nicht aus seinem verschlafenen Heimatdorf an der Küste Englands herausschafft. Den Traum vom großen Durchbruch hat er längst begraben - nur seine Jugendfreundin Ellie hält unerschütterlich daran fest und unterstützt ihn mit all ihren Kräften. Eines Tages, während eines mysteriösen weltweiten Stromausfalls, wird Jack in einen Verkehrsunfall verwickelt. Als er wieder aufwacht, ist die Welt eine andere: Niemand außer ihm kann sich an die Beatles erinnern! Es ist, als hätten sie nie existiert. Mit den Songs der berühmtesten Band der Welt in der Tasche, verzaubert Jack schnell sein ahnungsloses Publikum. Angetrieben von der kaltschnäuzigen Managerin Debra, wird er über Nacht vom Niemand zum Superstar.

mehr: Yesterday
Samia

Samia

FILMTIPP: Die somalische Sprinterin Samia Yusuf Omar (1991-2012) war seit ihrer Kindheit vom olympischen Traum beseelt. Erzählt wird das Drama vom Weg der jungen Frau aus einem Armenviertel von Mogadischu über die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking 2008 bis zu ihrem Tod am 2. April 2012 vor der Küste Maltas, als ihr überfülltes Flüchtlingsboot kenterte. (filmdienst.de)

mehr: Samia
Pfingstrose

Pfingsten & Firmung

Der Pfingstsonntag findet genau 7 Wochen nach Ostern statt. Nach der Erzählung der Apostelgeschichte ist der Heilige Geist zu Pfingsten auf die Jünger Jesu herabgekommen. Der Pfingstsonntag wird auch als Geburtstag der Kirche und Beginn der weltweiten Mission bezeichnet und bedeutet für Christ:innen mehr als nur den Abschluss von Ostern, sondern ist neben Weihnachten und Ostern das dritte Hauptfest im Kirchenjahr. Traditionell wird am Pfingstsonntag das Sakrament der Firmung gespendet. 

 

Wir haben für Euch eine Filmauswahl zur Vorbereitung auf das Fest getroffen:

mehr: Pfingsten & Firmung

Neue Medien im Frühjahr 2025

 

Hier geht es zur Medienliste...

 

Neue Spielfilme, Kurzfilme mit Arbeitsmaterial, sowie Dokumentationen...

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen