Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 22.06.16

Kraftort Heiligenstein: Der Weg dorthin zum Nachgehen

Bereits seit vielen Jahrhunderten pilgern Menschen auf den Heiligenstein bei Gaflenz. Dieser Platz ist ein Kraftort seit Urzeiten. Seit dem 15. Jahrhundert wird dort als einziger Ort in Österreich der Hl. Sebald verehrt. Menschen gehen auf den Heiligenstein und bitten um eine gute Partnerschaft und eine glückliche Familie. Das Haus der Frau wanderte und pilgerte am 4. Juni 2016 auf den Heiligenstein. Eine Nachlese und Wegbeschreibung.

Gaflenz ist sehr leicht mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Vom Bahnhof geht es nach Süden über die Gleise Richtung Sägewerk. Dort ist bereits der Weg zum Heiligenstein beschrieben und nach ein paar Meter Gehweg ist die Kirche schon gut am Heiligenstein sichtbar. 

 

Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
zurück
weiter

 

 

Nach rund 10 Minuten erreichen wir den alten Pfarrhof. Ein schönes, von Weitem sichtbares Wirtschaftsgebäude mit Kapelle und erklärender Beschriftung. Da die Pfarrer in früheren Zeiten von den Land-Spenden der BewohnerInnen lebten, gehen wir nun auch über die sogenannte "Pfarrerwiesn" auf den Heiligenstein.

 

Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
zurück
weiter

 

 

Ein steiles Stück durch den Wald wird nach rund einer Stunde belohnt: Die Kirche am Heiligenstein begrüßt uns. Und die wunderbare Jausenstation, die von Ehrenamtlichen sehr liebevoll betrieben wird.

 

Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
zurück
weiter

 

 

Der Heiligenstein war bereits zu keltischer Zeit ein Kultort. Eine erhöhte Radonstrahlung wurde auch gemessen. Der Felsen, der Platz rund um die Kirche und dem alten Wirtschaftsgebäude (heute Jausenstation) - sind ein Kraftplatz, ein Erhohlungsort. Hier kann man durchatmen und auftanken.

 

Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
zurück
weiter
 

 

 

Viele Menschen gehen in die Sebaldkapelle hinter dem Felsen und beten zum Hl. Sebald, der hier in einer Höhle als Pilger gerastet und gewirkt haben soll. Er ist in Nürnberg begraben und wird von dort aus verehrt. Wahrscheinlich durch den Erztransport hat sich die Verehrung in Gaflenz gehalten. Die Menschen beten hier um eine gute Partnerschaft und Familie. 

 

Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
zurück
weiter

 

 

Die Gruppe vom Haus der Frau war beeindruckt von der Ausstrahlung und Bedeutung des Ortes und ist nach einer Andacht in der Kirche und Rast über Weyer zurückgewandert.

 

Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
Wallfahrtsort Heiligenstein / Gaflenz zu Ehren des Hl. Sebald
zurück
weiter

 

 

Informationen und Anmeldung für Gruppen über die Pfarre Gaflenz 

 

(gec)

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen