Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

MinistrantInnentag 2019

1.300 Minis in St. Florian
Minitag 2019

1.300 begeisterte Mädchen und Buben, ihre BegleiterInnen und HelferInnen feierten am 25.5.19 im Stift St. Florian gemeinsam den MinistrantInnentag der Katholischen Jungschar. Mehr als 80 Pfarren waren vertreten.

Beim gemeinsamen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer war die Stiftsbasilika bis zum letzten Platz gefüllt und bot ein buntes Bild, da alle MinistrantInnen ihre Messgewänder trugen. Mit dem Kinderchor aus Dietach wurde mit Begeisterung gesungen.

 

In seiner Predigt wies Bischof Manfred darauf hin, dass sich echte Freundschaften nicht in der Länge der Freundesliste auf Facebook oder Instagram messen lässt. Echte Freundschaft macht Humor, Zuhören und auch mal Streiten aus. Freundschaft wächst und lässt sich auch nicht immer erklären. Eine Freundin, ein Freund fragt wie es uns geht und lässt uns nicht alleine. Seine Botschaft: Auch Gott lässt und nicht alleine, er ist unser Freund. Ich kann ich selber sein und aufleben.

Bischof Manfred bedankte sich auch bei den vielen MinistrantInnen und ihren GruppenleiterInnen für ihr tolles Engagement!

 

Danach konnten die Mädchen und Buben in sechs Erlebniswelten ein buntes Programm besuchen:

Kreatives ausprobieren, das Stift kennenlernen, an der Baustelle Bibel basteln, in andere Kulturen eintauchen, Experimentieren oder einfach bei Sport und Spiel toben.

Zum Abschluss wurde nochmals gemeinsam das Jungscharlied gesungen. Marie Mayrhofer, Vorsitzende der Katholischen Jungschar in Oberösterreich, bedankte sich bei allen Mädchen und Buben für ihren Einsatz und ihr Kommen. Für sie ist der Minitag immer wieder ein Zeichen für eine bunte lebendige Kirche und ein Dankeschön für alle Beteiligten der MinistrantInnenarbeit.

 

In Oberösterreich gibt es fast 11.000 MinistrantInnen und 1500 GruppenleiterInnen.

 

Fotogalerie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen